Schwäbisch-Hall
Schwäbisch-Hall
Willkommen bei den
Parents for Future Schwäbisch-Hall
• Am zweiten Freitag im Monat um 17.30 Uhr im Haus der Bildung / VHS treffen sich von nun an Eltern, Großeltern, Singles, Menschen mit und ohne Kinder, Erwachsene, denen die Zukunft kommender Generationen sehr am Herzen liegt. Wir wollen miteinander überlegen, wie wir angesichts der weltweiten Klimakrise verantwortlich wirksam werden können, vor allem indem wir die Fridaysforfuture-Bewegung in Schwäbisch Hall bei ihrem mutigen Engagement unterstützen. Wir schließen aber auch die Durchführung eigener Aktionen zum Thema Klima- und Umweltschutz nicht aus.
Die Themen und Aktivitäten der Gruppe werden von den jeweiligen Teilnehmer*innen bestimmt. Eine Vereinnahmung von Fridays For Future durch Erwachsene - in welcher Form und zu welchem Zweck auch immer - widerspricht unserem Selbstverständnis.
Wir sind unabhängig von politischen Parteien und Organisationen und weder Unternehmen noch institutionellen Interessengruppen verpflichtet. Basis der Gruppe ist das Leitbild von Parentsforfuture.
Wie kannst du bei uns Mitglied werden?
Schritt 1: Registriere dich auf der Hauptseite von parentsforfuture.de
Schritt 2: Schreibe an uns eine Email in der du deinen von dir gewählten Benutzernamen mitteilst. Dann können wir dich als Mitglied freischalten. Es wäre nett, wenn du uns auch ganz kurz etwas über dich mitteilst, sofern wir dich nicht schon kennen.
Schritt 3: Du erhältst eine Mail von uns.
Veranstaltungen
Weitere Treffen der Parentsforfuture SHA
im Haus der Bildung / Mehrgenerationentreff
17.30 - 19.30 Uhr
Fr, 13.11.2020
Fr, 11.12.2020
Fr, 08.01.2021
Fr, 12.02.2021
Wegen Corona können nur jeweils 10 Personen
Teilnehmen.
Voranmeldung per Email ist notwendig.
Erreichbarkeit
Ihr erreicht uns per Email:
schwaebisch-hall@parentsforfuture.de
Leitbild : https://parentsforfuture.de/de/selbstverstaendnis-und-leitbild
Klimastreik am 29.9.2020
24.4.2020 Netzstreik fürs Klima
30.1.2020 beim Weltmarktführerkongress
29.11.2020
Demo am 29.September 2019 mit ca.1000 Teilnehmern
Link zum Redetext rede.pdf
